Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sie pfiff

См. также в других словарях:

  • Pfiff — Pfiff, 1) der scharfe Ton, welcher durch das Pfeifen hervorgebracht wird, bes. in so fern er als ein Zeichen dient; 2) Maß in Österreich, so v.w. 1/2 Seidel, namentlich von Wein; 3) eine listige Handlung, welche einen andern Endzweck hat als sie… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pfiff — Liebreiz; Anmut; Ästhetik; Grazie; Ebenmaß; Pepp; Schönheit; Reiz; Charme; Erlesenheit * * * Pfiff [pf̮ɪf], der; [e]s, e: 1 …   Universal-Lexikon

  • Pfiff — Den Pfiff kennen (auch verstehen, heraushaben); Sich auf den Pfff verstehen: wissen, wie man am vorteilhaftesten seinen Zweck erreicht; sich darauf verstehen, wie man andere auf feine Weise täuscht und betrügt. Der Ausdruck Pfiff im Sinne von… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Pfiff, der — Der Pfiff, des es, plur. die e, der durch Pfeifen hervor gebrachte Ton. 1) Eigentlich, wo es besonders von demjenigen eintönigen Laute gebraucht wird, welchen man mit dem Munde oder vermittelst einer Pfeife hervor bringt, jemanden damit zu rufen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pfiff — der Pfiff, e (Mittelstufe) Ton, der beim Pfeifen entsteht Beispiele: Unter den Zuschauern wurden Pfiffe laut. Sie hat den Hund mit einem Pfiff gerufen. der Pfiff (Aufbaustufe) ugs.: etw., das einer Sache oder jmdm. eine besondere Note gibt… …   Extremes Deutsch

  • Pfiff — 1. Auf Pfiffe folgen Griffe. Der schlaueste Betrüger entgeht dem Arm der Gerechtigkeit nicht. 2. Ueber die preussischen Pfiffe geht nichts. Darüber, worin der preussische Pfiff eigentlich besteht, habe ich nirgends etwas finden können. Nach Jahn… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • G-Geschichte mit Pfiff — G/Geschichte ist eine historische Monatszeitschrift. Sie erscheint in dem zur französischen Verlagsgruppe Bayard gehörenden Johann Michael Sailer Verlag in Nürnberg. Sie wurde 1979 unter dem Titel G Geschichte mit Pfiff gegründet und war… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte mit Pfiff — G/Geschichte ist eine historische Monatszeitschrift. Sie erscheint in dem zur französischen Verlagsgruppe Bayard gehörenden Johann Michael Sailer Verlag in Nürnberg. Sie wurde 1979 unter dem Titel G Geschichte mit Pfiff gegründet und war… …   Deutsch Wikipedia

  • Den Pfiff kennen \(auch: loshaben\) —   Die Herkunft dieser Wendung ist nicht genau geklärt. Vielleicht bezog sie sich ursprünglich auf den Signalpfiff der Ganoven, auf das geheime Signal, das hilft, eine Betrügerei o. Ä. erfolgreich durchzuführen. Im umgangssprachlichen Gebrauch… …   Universal-Lexikon

  • ... und dennoch leben sie — Filmdaten Deutscher Titel: Und dennoch leben sie Originaltitel: La Ciociara Produktionsland: Italien und Frankreich Erscheinungsjahr: 1960 Länge: 100 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Und dennoch leben sie — Filmdaten Deutscher Titel Und dennoch leben sie Originaltitel La ciociara …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»